Projekt zur Transformation
Für das Projekt der „Dekarbonisierung des Heizkraftwerkes Waldstadt“ haben die Stadtwerke Mosbach einen Zuwendungsbescheid vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt, nach der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) vom 1. August 2022, erhalten. Das BAFA ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Stadtwerke werden nun für dieses Projekt einen Transformationsplan erstellen, um das bestehende Heizkraftwerk in der Waldstadt zu dekarbonisieren. Über die jeweiligen Fortschritte wird weiter berichtet.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Vorgang BEW 70002689 0000 p07/ EPPNIC0200069739_120_10_M1//441144 7/12 13239 2450 Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wieder. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können für sie verantwortlich gemacht werden. Die Beachtung dieser Auflage ist im Verwendungsnachweis darzulegen.