Wärme
Die Stadtwerke Mosbach betreiben seit vielen Jahren erfolgreich ein Fernwärmenetz im Stadtteil „Waldstadt“. Dank der Abwärmenutzung und des hohen Wirkungsgrads der Blockheizkraftwerke (BHKW) dort bringt die Anlage ökologisch sehr gute Ergebnisse hervor. Für die Nutzer der Fernwärme sind Wartungsfreundlichkeit und Funktionssicherheit große Vorteile. Außerdem entfallen Kosten für Schornsteinreinigung und regelmäßige Instandhaltung. Die aktuellen Fernwärmepreise entnehmen Sie bitte dem Preisblatt auf dieser Seite.
Fernwärmepreise ab 1. Oktober 2022
Fernwärmepreise ab 1. Januar 2022
Primärenergiefaktor
Der Primärenergiefaktor unserer Fernwärme beträgt 1,1.
Energieträgermix
Prozentualer Anteil der eingesetzten Energieträger im Lieferjahr 2021:
Wärme aus Biomasse 15,2%
Wärme aus Erdgas 84,8%
Der Anteil erneuerbaren Energien nach § 3 Abs. 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) beläuft sich auf 15,2%.