Mehr CO₂ weltweit
Nach einem Bericht der internationalen Forschungsinitiative „Global Carbon Projekt“ wächst der globale Energieverbrauch weiter stark an. Wurden im Jahr 1995 noch 23,3 Mrd. Tonnen CO₂ ausgestoßen, so steigen die Emissionen 2025 auf rund 38,1 Mrd. Tonnen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent. CO₂ gelangt nicht nur durch die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas in die Atmosphäre, sondern auch infolge von Waldbränden, Abholzung oder wegen Trockenlegungen. Mit 15,9 Mrd. Tonnen CO₂-Emissionen ist die Verbrennung von Kohle der stärkste Emissionstreiber, gefolgt von Erdöl mit 12,6 Mrd. Tonnen und Erdgas mit 8,1 Mrd. Tonnen CO₂ pro Jahr. Der Bericht wurde anlässlich der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém vorgestellt.







